Home » Aktuelle News

Aktuelle Beiträge und Neuigkeiten

Lese Reloop's neueste Nachrichten und Meinungsbeiträge aus der ganzen Welt.

Konferenz zur gemischten Abfallsortierung

By Samantha Hirse |

Gemeinsam mit Zero Waste Europe und dem Europäischen Ausschuss der Regionen Reloop freut sich bekannt zu geben, dass wir eine Konferenz mit dem Titel „Mischabfallsortierung: Die nächste Grenze für die Kreislaufwirtschaft“ veranstalten werden. Die Konferenz findet am 21. März 2023 in Brüssel, Belgien, von 9 bis 4 Uhr MEZ statt. Vertreter aus …

Weiterlesen

Gemeinsames Schreiben von NRO und Industrie an die Abgeordneten zur EU-Textilstrategie und Kreislaufrecycling

By Samantha Hirse |

Reloop freut sich, einer der Mitunterzeichner eines gemeinsamen Schreibens von NGOs und der Industrie zu sein, in dem die Mitglieder des Europäischen Parlaments aufgefordert werden, keine Änderungsanträge zu unterstützen, die die klare Botschaft gegen das Durchbrechen des Kreislaufs von PET-Flaschen verwässern würden. Der Brief, unterzeichnet von UNESDA, Natural Mineral Waters Europe, der European Fruit Juice Association…

Weiterlesen

Sozialökonomische Vorteile von DRS

By Administrator-reloop |

Pfandsysteme (DRS) wurden in über 50 Gerichtsbarkeiten weltweit implementiert, um die Ergebnisse der Kreislaufwirtschaft durch die Reduzierung von Abfall durch die Kreislaufwirtschaft zu fördern reuse und Recycling von Getränkebehältern. Allerdings sind die Vorteile von DRS über die Umweltbelastung hinausgehen. Tatsächlich haben diese Systeme das Potenzial, bedeutende sozioökonomische Ergebnisse zu erzielen, einschließlich zusätzlicher Einnahmequellen für…

Weiterlesen

Melden Sie sich für unser bevorstehendes Webinar am 23. März an

By Samantha Hirse |

Nehmen Sie am zweiten Webinar teil Reloop's Deep Dive in European DRS Reihe, während wir die Pfandrückgabesysteme untersuchen (DRS) in Island und Finnland. In jedem dieser beiden Länder sind Einweg-Getränkebehälter aus Kunststoff, Metall und Glas durch das System abgedeckt, und eine einzige Einheit ist für den Systembetrieb verantwortlich. Wir sind…

Weiterlesen

Reloop und ZWE geben Leitlinien zur Gesetzgebung von MWS im Rahmen der Erneuerbare-Energien-Richtlinie heraus

By Samantha Hirse |

Dieses Policy Briefing von Reloop und Zero Waste Europe bietet Richtlinien für die Gesetzgebung zur gemischten Abfallsortierung (MWS) im Kontext der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED). Die Leitlinien wurden entwickelt, um die vom Europäischen Parlament vorgeschlagene Änderung bezüglich der Verwendung gemischter Abfälle für „erneuerbare Energie“-Zwecke zu verdeutlichen. Das Dokument empfiehlt die Anwendung von MWS-Systemen…

Weiterlesen

Variable und Pauschaleinlagen: Was ist der Unterschied?

By Administrator-reloop |

Wenn es um die Gestaltung eines neuen #PfandRückgabeSystems geht (DRS) ist eines der wichtigsten Diskussionsthemen, ob das System eine pauschale (manchmal als „Festsatz“ bezeichnete) oder eine variable Einlagengebühr einführen sollte. In einer Flatrate DRSunterliegen alle Getränkeverpackungen – unabhängig von Getränkeart, Volumen oder Behältermaterial – dem gleichen…

Weiterlesen

Neu Reloop Fact Sheet fasst die neuesten Rücklaufquoten für Getränkeverpackungen zusammen

By Administrator-reloop |

Einer der Hauptgründe für das Wachstum von DRSs weltweit ist ihre nachgewiesene Wirksamkeit bei der Erzielung hoher Recyclingquoten; Internationale Erfahrungen zeigen durchweg, dass die Recyclingquoten von Getränkebehältern in Gerichtsbarkeiten mit erheblich höher sind DRS als die ohne. In Europa sind die meisten Länder mit DRSs an Ort und Stelle Recyclingquoten von über 90 % erreichen und erhebliche Mengen umleiten…

Weiterlesen

Ziel 90: Der Dual-Action-Ansatz für ein zirkuläres Europa

By Mathieu Carey |

In diesem neuen Bericht Reloop untersucht die Klima- und Abfallvermeidungsauswirkungen der Verwertung und recirculadie überwiegende Mehrheit der in der EU verkauften Einweg-Getränkeverpackungen durch Recycling im geschlossenen Kreislauf. Und die Ergebnisse unserer Analyse sind überzeugend: Erreichen einer 90-prozentigen getrennten Sammlung für das Recycling aller Getränkeverpackungen (Aluminium, Kunststoff und Glas), die…

Weiterlesen

Policy Brief zur gemischten Abfallsortierung

By Administrator-reloop |

Unser Kurzdossier erklärt, warum ein ganzheitlicher Ansatz für Richtlinien in Bezug auf Verpackungsdesign für Recyclingfähigkeit, getrennte Sammelsysteme – einschließlich Pfandrückgabe für Getränkeverpackungen – und die weitere Sortierung von gemischtem Siedlungsabfall vor der thermischen Behandlung oder Deponierung erforderlich ist, wenn die EU zusammenkommen soll seine Recycling- und COXNUMX-Emissionsreduktionsziele und eine echte Zirkularität erreichen.…

Weiterlesen

Die nächste Grenze für die Kreislaufwirtschaft: gemischte Abfallsortierung 

By Mathieu Carey |

Jetzt, da die Europäische Union eine obligatorische getrennte Sammlung für Wertstoffe und organische Stoffe hat, ist es an der Zeit, weiter zu gehen und mehr europäische Ressourcen aus gemischten Abfällen zu trennen; bedeutet „Restmüll“, der zu Verbrennungsanlagen und Deponien geschickt wird. Die gemischte Abfallsortierung (oder „MWS“) hat das Potenzial, die COXNUMX-Emissionen zu reduzieren, Arbeitsplätze zu schaffen, die europäische Selbstversorgung aufzubauen …

Weiterlesen

Weitere Neuigkeiten von Reloop

Gemeinsames Schreiben von NRO und Industrie an die Abgeordneten zur EU-Textilstrategie und Kreislaufrecycling

Reloop freut sich, einer der Mitunterzeichner eines gemeinsamen Schreibens von NGOs und der Industrie zu sein, das Mitglieder der…

Weiterlesen

Sozialökonomische Vorteile von DRS

Pfandsysteme (DRS) wurden in über 50 Ländern weltweit implementiert, um die Ergebnisse der Kreislaufwirtschaft durch die Reduzierung von Abfall zu fördern…

Weiterlesen

Melden Sie sich für unser bevorstehendes Webinar am 23. März an

Nehmen Sie am zweiten Webinar teil Reloop's Deep Dive in European DRS Serie, während wir die Pfandrückgabe untersuchen…

Weiterlesen

Konferenz zur gemischten Abfallsortierung

Gemeinsam mit Zero Waste Europe und dem Europäischen Ausschuss der Regionen Reloop freut sich bekannt zu geben, dass wir…

Weiterlesen

Reloop und ZWE geben Leitlinien zur Gesetzgebung von MWS im Rahmen der Erneuerbare-Energien-Richtlinie heraus

Dieses Policy Briefing von Reloop und Zero Waste Europe bietet Richtlinien für die Gesetzgebung zur gemischten Abfallsortierung (MWS) im Kontext…

Weiterlesen

Variable und Pauschaleinlagen: Was ist der Unterschied?

Wenn es um die Gestaltung eines neuen #PfandRückgabeSystems geht (DRS) ist eines der Schlüsselthemen der Debatte, ob …

Weiterlesen

Neu Reloop Fact Sheet fasst die neuesten Rücklaufquoten für Getränkeverpackungen zusammen

Einer der Hauptgründe für das Wachstum von DRSs weltweit ist ihre nachgewiesene Wirksamkeit bei der Erzielung hoher Recyclingquoten;…

Weiterlesen

Policy Brief zur gemischten Abfallsortierung

Unser Policy Brief erklärt, warum ein ganzheitlicher Ansatz für Richtlinien in Bezug auf Verpackungsdesign für Recyclingfähigkeit, getrennte Sammelsysteme – einschließlich Pfand…

Weiterlesen

Neues Merkblatt zu Digital DRS

Da in den nächsten Jahren immer mehr Gerichtsbarkeiten die Einführung von Einlagengesetzen erwägen, fragen sich Interessengruppen, ob ein Einlagenrückgabesystem…

Weiterlesen

Reloop Die Analyse zeigt ein hohes Maß an öffentlicher Unterstützung für die Rückgabe von Einlagen

Da die Regierungen weiterhin Pfandrückgabesysteme erwägen (DRS) und Gesetze in ihren eigenen Gerichtsbarkeiten umsetzen, werden sie glücklich sein …

Weiterlesen

ReloopRückblick auf das Jahr 2022

Es ist diese Zeit des Jahres! Da sich das Jahr 2022 dem Ende zuneigt, wollten wir einige unserer Highlights mit Ihnen teilen…

Weiterlesen

Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle

Die Europäische Kommission hat heute ihre lang erwartete Überarbeitung der Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung (PPWR) veröffentlicht. Dies stellt eine…

Weiterlesen