Home » Ressourcen » Positionspapiere & Berichte

Positionspapiere

Koalitionsschreiben zur Unterstützung von PPWR

Coalition logos_PPWD-Veröffentlichung

Reloop eine Koalition in der EU zusammengestellt, die die allgemeine Richtung und den Ehrgeiz des Verordnungsvorschlags der Kommission für Verpackungen und Verpackungsabfälle unterstützt. Wir setzen auf das ordentliche Gesetzgebungsverfahren – ein demokratisches Verfahren – und fordern die Europäische Kommission auf, ihren Vorschlag wie geplant am 30. November dem Rat und dem Europäischen Parlament vorzulegen, damit das ordentliche Gesetzgebungsverfahren beginnen kann.

Ziel 90: Eine beispiellose Koalition von Unternehmen in der gesamten EU fordert einen ehrgeizigen Ansatz für Getränkeverpackungen.

Unser dualer Vorschlag: 90 % Trennziel + DRS bietet eine erprobte Lösung, die gut für Wirtschaft, Arbeitsplätze und Europas Widerstandskraft ist, wenn es um Ressourcensicherung und Energieeinsparung geht. Dies ist eine Gelegenheit, die Nachfrage nach neuen Ressourcen auf sinnvolle Weise erheblich zu reduzieren.

Berechnung der nationalen Recyclingraten

März 2021 - Zusammen mit dem Container Recycling Institute, dem Natural Resources Council von Maine und der Conservation Law Foundation, Reloop hat einen gemeinsamen Brief an die US EPA mit vorbereitet Kommentare zu der Methode zur Berechnung der nationalen Recyclingquoten und zur Verbesserung dieser Methode. Verfügbar in Englisch.

Positionspapier zum Entwurf eines Durchführungsbeschlusses mit Vorschriften für die Anwendung der Richtlinie (EU) 2019/904

Screenshot 2021-08-04 bei 11.30.04

Juni 2021 – Wir, die unterzeichnenden Interessenträger, bestehend aus NGOs, Industrie und Zivilgesellschaft, begrüßen die Entwicklung des Entwurfs des Durchführungsbeschlusses, um die korrekte Umsetzung von Artikel 9 der SUPD sicherzustellen. Wir fordern jedoch die Europäische Kommission und die nationalen Behörden auf, bestimmte Bestimmungen des Beschlussentwurfs genauer zu erläutern, die in ihrer derzeitigen Form die Absicht der Richtlinie erheblich untergraben würden. Dieses Positionspapier enthält unsere Empfehlungen an die Kommission.

Wiederverwendbare Verpackung und COVID-19

Screen Shot bei 2020 12-07-11.24.11 Uhr

Juni 2020 - Zusammen mit Zero Waste Europe, Reloop analysiert die Situation von reuse und Nachfüllsysteme im Lichte von COVID-19. Während die Industrie auf den einmaligen Gebrauch drängt, gibt es keine Hinweise darauf, dass Einwegverpackungen weniger oder mehr als wiederverwendbare Produkte zur Verbreitung des Virus beitragen. Verfügbar in Englisch und Schwedisch.  

Die Einwegrichtlinie für Kunststoffe: Ist sie in Gefahr?

Screen Shot bei 2020 12-07-9.32.59 Uhr

Mai 2020 - Zusammen mit 16 Industrieverbänden und Umwelt-NGOs, Reloop Mitunterzeichnung eines gemeinsamen Positionspapiers zur Einweg-Kunststoffrichtlinie der Europäischen Kommission. Ziel des Papiers war es, die verschiedenen in der Richtlinie bestehenden Lücken bei der Substitution von Material herauszustellen und herauszufinden, wie dies zu einer inkonsistenten und chaotischen Umsetzung durch die Mitgliedstaaten führen kann, je nachdem, wie die Definition von „Kunststoff“ ausgelegt wird. Das Positionspapier fordert die Mitgliedstaaten auf, Ausnahmen auf eine Reihe praktischer Leitlinien zu stützen. Verfügbar in Englisch.

Auslegung getrennter Sammelziele für Einweg-Plastikgetränkeflaschen gemäß Artikel 9 der SUPD

Screen Shot bei 2020 12-07-9.36.40 Uhr

März 2020 - In diesem Positionspapier Reloop soll zu den laufenden Diskussionen der Europäischen Kommission über das Durchführungsgesetz beitragen, in dem die Methodik für die Berechnung und Überprüfung der in Artikel 9 der EU-Richtlinie 2019/904 festgelegten getrennten Sammelziele zur Verringerung der Auswirkungen bestimmter Kunststofferzeugnisse auf die EU festgelegt ist Umwelt (allgemein bekannt als Einweg-Kunststoffrichtlinie oder SUPD). Verfügbar in Englisch. 

Materialersetzung innerhalb der SUPD

Screen Shot bei 2020 12-07-9.49.30 Uhr

Januar 2020 - Zusammen mit Zero Waste Europe, Reloop veröffentlichte ein Policy Briefing, um zu den Ergebnissen der Studie von Eunomia Research & Consulting beizutragen, die unserer Ansicht nach für die Einführung einer Richtlinie für Einwegkunststoffe von entscheidender Bedeutung sind, um eine echte Kreislaufwirtschaft für Einwegkunststoffe zu erreichen und deren Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern. Verfügbar in Englisch.

Umsetzung der SUPD (EU) 2019/04: Phase 1

Screen Shot bei 2020 12-07-9.59.15 Uhr

Oktober 2019 - In den nächsten Monaten wird die Europäische Kommission mit der Ausarbeitung einer Reihe von Durchführungsrechtsakten beauftragt, die sich auf die verschiedenen in der SUPD festgelegten Verpflichtungen beziehen. In diesem Papier, Reloop gibt Kommentare zu Teil 1 dieser Konsultation ab. Verfügbar in Englisch.

Vorlage bei der viktorianischen parlamentarischen Untersuchung zu Abfall und Recycling

Screen Shot bei 2020 12-07-10.09.16 Uhr

Mai 2019 - Wir hatten die Gelegenheit, die viktorianische parlamentarische Untersuchung zu Abfall und Recycling zu kommentieren. In unserem Beitrag werden einige der Probleme mit Victorias derzeitigem Ansatz zur Abfallbewirtschaftung untersucht und Empfehlungen zur Reduzierung der Abfallerzeugung und zur besseren Bewirtschaftung aller Abfälle ermittelt, einschließlich der Einführung eines gut konzipierten Containerdepotsystems. Verfügbar in Englisch.

Südaustraliens Einweg-Kunststoff- und Containerablagerungssystem - Reaktion

Screen Shot bei 2020 12-07-10.18.33 Uhr

Februar 2019 - Zusammen mit dem Australian Council of Recycling (ACOR), Reloop Pacific veröffentlichte dieses Positionspapier, in dem seine Ansichten zum Management von Einwegkunststoffen in Südaustralien dargelegt und Empfehlungen für die Reform des staatlichen Containerdepotsystems (CDS) gegeben wurden. Verfügbar in Englisch.

Positionspapier zum Vorschlag für eine Richtlinie zur Verringerung der Auswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte auf die Umwelt

Screen Shot bei 2020 12-07-10.25.15 Uhr

November 2018 - Die SUPD ist eine historische Gelegenheit für die EU, ihre weltweite Führungsrolle bei der Bewältigung einer der größten Herausforderungen von heute zu demonstrieren - dem Problem der Plastik- und Meeresmüll. Mit diesem Papier, Reloop zielt darauf ab, zu den Trilogdiskussionen beizutragen, indem einige der Schlüsselthemen hervorgehoben werden, die unserer Ansicht nach für die Einführung einer ehrgeizigen neuen Richtlinie von entscheidender Bedeutung sind, nämlich: Mandate für recycelte Inhalte, 90% Sammel- und Recyclingziel für Getränkeflaschen bis 2025, erweiterte Liste verbotener Produkte , Kosten am Ende der Liste nach EPR und EPR für Fanggeräte. Verfügbar in Englisch.

Positionspapier zum Vorschlag der EG für eine Richtlinie zur Verringerung der Auswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte auf die Umwelt

Screen Shot bei 2020 12-07-10.38.54 Uhr

Juli 2018 - Dieses Positionspapier soll zu den Diskussionen des Europäischen Parlaments und des Rates über den Legislativvorschlag beitragen, um eine ehrgeizige neue Richtlinie zu entwickeln, die dazu beiträgt, eine echte Kreislaufwirtschaft für Einwegkunststoffe zu erreichen und ihre negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern. Insbesondere bieten wir Empfehlungen zu folgenden Themen an: Mandate für recycelte Inhalte, hohe Ziele für das Sammeln und Recycling von Getränkeflaschen und die Förderung von Rückgabesystemen als Schlüsselmaßnahme zur Förderung der Abfallvermeidung und reuse. Verfügbar in Englisch.

Schließung des Kreislaufs der Kreislaufwirtschaft: Ein Aufruf zur EU-Aktion in Bezug auf Mandate für recycelte Inhalte für Kunststoffe

Screen Shot bei 2020 12-07-10.42.55 Uhr

Juli 2018 - In diesem Positionspapier, das von über 30 Organisationen und Unternehmen gebilligt wird, wird umrissen ReloopPosition zu recycelten Inhalten für Kunststoffe und bietet spezifische Empfehlungen für politische Entscheidungsträger in der EU, um die Verwendung von recycelten Materialien in Kunststoffprodukten und -verpackungen zu erhöhen. Verfügbar in Englisch.

Positionspapier zur Strategie der Europäischen Kommission für Kunststoffe

Screen Shot bei 2020 12-07-10.48.14 Uhr

März 2018 - Dieses Positionspapier soll zu den Diskussionen des Europäischen Parlaments und des Rates über die Kunststoffstrategie beitragen, die am 16. Januar 2018 angenommen wurden, um eine ehrgeizige Strategie zu entwickeln, die dazu beiträgt, eine echte Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe zu erreichen und deren negative Auswirkungen zu verringern Auswirkungen auf die Umwelt. Verfügbar in Englisch.

Positionspapier zur bevorstehenden Strategie der Europäischen Kommission für Kunststoffe

Screen Shot bei 2020 12-07-10.53.33 Uhr

Januar 2018 - Reloop begrüßt die Ankündigung der Europäischen Kommission, Anfang 2018 eine Strategie für Kunststoffe zu veröffentlichen. Dieses Positionspapier soll Leitlinien und Unterstützung für die Entwicklung einer ehrgeizigen Kunststoffstrategie liefern, um zu einer echten Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe beizutragen und deren negative Auswirkungen auf die Kunststoffe zu verringern Umgebung. Verfügbar in Englisch.

Positionspapier zu den Legislativvorschlägen der Europäischen Kommission zu Abfällen im Rahmen des Kreislaufwirtschaftspakets

Screen Shot bei 2020 12-07-10.57.17 Uhr

Februar 2016 - Reloop sieht die Notwendigkeit, bestimmte Elemente des Kreislaufwirtschaftspakets (CEP) zu klären und zu stärken, damit die Kreislaufwirtschaft Realität wird. Dieses Positionspapier fasst unsere Ansichten zu mehreren kritischen Elementen der Legislativvorschläge der CEP sowie des EU-Aktionsplans für die Kreislaufwirtschaft zusammen, die jeweils vorrangige Anliegen sind Reloop. Verfügbar in Englisch.

Walking the Circle: Die 4 Leitpfeiler für eine Kreislaufwirtschaft

Screen Shot bei 2020 12-07-11.03.34 Uhr

Juni 2015 - Dieses gemeinsame Papier, mitunterzeichnet von Reloop hebt zusammen mit elf anderen NRO vier Schlüsselbereiche hervor, die nach Ansicht der Unterzeichneten von den EU-Institutionen angegangen werden müssen, um eine voll funktionsfähige Kreislaufwirtschaft zu gewährleisten, sowie einige der häufig übersehenen Vorteile, die sich daraus ergeben können. Verfügbar in Englisch.

Top 10 Prioritäten für das Paket zur Kreislaufwirtschaft

Screen Shot bei 2020 12-07-11.09.05 Uhr

Juni 2015 - Dieses Positionspapier, erstellt von Reloop, enthält eine Reihe spezifischer Empfehlungen als Input für die laufenden Diskussionen über die Entwicklung des neuen Pakets zur Kreislaufwirtschaft der Europäischen Kommission. Verfügbar in Englisch.

Meldungen

Global Deposit Book 2020: Ein Überblick über Einzahlungssysteme für Einweg-Getränkebehälter

GDB-2020-Vorderseite-1024x724

Dezember 2020 - Das Global Deposit Book 2020 bietet eine umfassende Zusammenfassung von über 40 Einlagenrückgabesystemen auf der ganzen Welt, darunter in Europa, Australien, Kanada, den USA, Israel und Ozeanien / Karibik. Verfügbar in Englisch.

Wiederverwendbare oder Einwegverpackungen: Ein Überblick über die Auswirkungen auf die Umwelt

Screen Shot bei 2020 12-07-11.20.58 Uhr

Dezember 2020 - Zusammen mit dem Universität Utrecht und  Zero Waste Europa Wir haben einen Bericht veröffentlicht, in dem hervorgehoben wird, dass wiederverwendbare Verpackungen wie Flaschen, Kisten, Gläser und andere weitaus weniger COXNUMX-Emissionen verursachen als ihre Einwegprodukte. Verfügbar in Englisch.

Richtige Zahlen: Ein Diskussionspapier zur Berechnung und Berichterstattung einer separaten Sammlung von Plastikgetränkeflaschen

Screen Shot bei 2020 12-07-11.37.56 Uhr

Februar 2020 - Zusammen mit Eunomia Forschung und Beratung, Reloop veröffentlichte diesen Bericht, der sich auf die Entwicklung von Methoden zum Nachweis der Erreichung der getrennten Sammelziele für Getränkeflaschen in Artikel 9 der Einweg-Kunststoffrichtlinie. Die Studie beleuchtet die rechtlichen und rechnerischen Probleme im Zusammenhang mit den einzelnen Sammelzielen und gibt der Europäischen Kommission klare Empfehlungen für die Entwicklung von Methoden zum Nachweis der Erreichung der Ziele. Verfügbar in Englisch.

Was ist Kunststoff? Eine Studie, in der untersucht wird, ob bestimmte Materialien von der SUPD ausgenommen werden können, mit besonderem Schwerpunkt auf künstlichen Zellulosefasern

Screen Shot bei 2020 12-07-12.32.01 PM

Januar 2020 - Dieser Bericht, verfasst von Eunomia Research & Consulting und veröffentlicht von Reloopuntersucht den Anwendungsbereich von zwei Polymeren, Lyocell und Viskose, die in die Richtlinie für Einwegkunststoffe aufgenommen werden sollen, und untersucht sowohl ihre chemische Zusammensetzung als auch ihre Auswirkungen auf die natürliche Umwelt. Der Bericht enthält auch eine Reihe von Empfehlungen, die vor der Umsetzung der SUPD durch die Mitgliedstaaten zu prüfen sind, um die festgestellten Lücken zu schließen. Verfügbar in Englisch.

Auswirkungen des Einlagensicherungssystems auf die französischen Gemeinden bei der Erreichung der EU-Ziele für das Recycling von Verpackungen

Screen Shot bei 2020 12-07-12.44.46 PM

November 2019 - Die Kreislaufwirtschafts- und Kunststoffstrategie der Europäischen Kommission hat zu einer Erhöhung der Recyclingziele für Verpackungen im Rahmen des PPWD sowie zu spezifischen Anforderungen für PET-Flaschen im Rahmen des SUPD geführt. Frankreich sucht nach Wegen, um diese Ziele zu erreichen DRS auf Getränkebehältern. Dieser Bericht wurde von Eunomia verfasst und von veröffentlicht Reloopberechnet die zusätzliche Tonnage, die Frankreich durch a sammeln kann DRS bis 2029 und vergleicht die Kosten dieses Programms mit der Sammlung von Haushaltsverpackungen von Tür zu Tür allein. Verfügbar in Englisch.

Etüde des Einflusses auf den Ort des Konsignations für das Recycling in den Zentren des Bestehens in Frankreich und Anpassung an die Sammlung der Emballagen

Screen Shot bei 2020 12-07-12.48.29 PM

November 2019 - Dieser Bericht wurde erstellt für Reloop von Amalur untersucht die Auswirkungen der Einrichtung eines Pfandrückgabesystems für Verpackungen auf bestehende Sortieranlagen. Verfügbar in Französisch.

Die ökologischen und wirtschaftlichen Kosten von Einweg-Menstruationsprodukten, Babywindeln und Feuchttüchern

Screen Shot bei 2020 12-07-12.55.34 PM

November 2019 - Dieser neue Bericht von Reloop, ReZero, Zero Waste Europe und Break Free From Plastic beschreiben die ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen von Einweg-Menstruationsprodukten, Babywindeln und Feuchttüchern in der gesamten EU-28. Verfügbar in Englisch und Französisch.

A DRS für die Türkei

Screen Shot bei 2020 12-07-1.01.34 PM

Oktober 2019 - Reloopin Zusammenarbeit mit ISBAK in Auftrag gegeben Eunomia Research & Consulting eine Studie durchführen, um a DRS für die Türkei basierend auf bestehenden Best-in-Class DRSs auf der ganzen Welt vorhanden. Zusätzlich zum technischen Design des Systems modellierte Eunomia die indikativen jährlichen Kosten und Nutzen, die der Vorschlag vorschlug DRS würde bringen. Der Bericht beschreibt auch den Wert, der der daraus resultierenden Verringerung der Treibhausgasemissionen und Luftschadstoffe zugeordnet ist, sowie die Schätzung des Werts der Abfallunordnung. Verfügbar in Englisch.

Mémoire de Mme Clarissa Morawski: Mandat der Initiative - Les enjeux de recyclage et de valorisation locale du verre

Screen Shot bei 2020 12-07-1.08.37 PM

August 2019 - Im April 2019 in Quebec Kommission für Transporte und Umwelt hat eine Initiative gestartet, um die Probleme des Recyclings und der lokalen Rückgewinnung von Glas anzugehen. Dieses Dokument beschreibt unsere Position zu diesem wichtigen Thema. Verfügbar in Französisch.

Richtlinie für Einwegkunststoffe: Hintergrund

Screen Shot bei 2020 12-07-1.15.18 PM

Juni 2019 - Am 12. Juni 2019 wurde im Amtsblatt der Europäischen Union die Einweg-Kunststoffrichtlinie zur Verringerung der Auswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte auf die Umwelt veröffentlicht, die den letzten Schritt des Gesetzgebungsverfahrens darstellt. Reloop hat diesen kurzen Hintergrund vorbereitet, um zu erläutern, was die Richtlinie beinhaltet. Verfügbar in Englisch.

Gemeinsam besser: Wie ein Einlagenrückgabesystem das Blue-Box-Programm von Ontario ergänzt und die Kreislaufwirtschaft verbessert

Screen Shot bei 2020 12-07-1.22.02 PM

Juni 2019 - Ein neuer Bericht von Reloop, produziert in Partnerschaft mit Eunomia Research & Consultingbeschreibt, wie die Einführung eines Einzahlungssystems (DRS) würde die Recyclingquoten erhöhen und den Abfall in Ontario, Kanada, reduzieren. In dem Bericht wird auch dargelegt, wie die Harmonisierung mit der aktuellen in Ontario erfolgt Blaue Box Programm und DRS bei alkoholischen Getränken würde dem gesamten System Vorteile bringen. Die Studie untersucht die Kosten des vorgeschlagenen Programms sowie die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Vorteile, die sich daraus ergeben würden. Verfügbar in Englisch.

Einlagensysteme für Einweg-Getränkebehälter: Globaler Überblick (2018)

Screen Shot bei 2020 12-07-1.27.06 PM

April 2018 - Dieser Bericht wurde von CM Consulting in Zusammenarbeit mit erstellt Reloop Plattform und soll eine umfassende Zusammenfassung von 39 verschiedenen Einzahlungs- und Rücknahmesystemen für Einweg-Getränkebehälter bieten, die weltweit existieren. Verfügbar in Englisch und Türkisch.

Wirtschaftliche Anreize für eine getrennte Sammlung überdenken

Screen Shot bei 2020 12-07-1.47.49 PM

Juli 2017 - Eine Studie von Rezero für Zero Waste Europe und Reloop Plattform, die untersucht, wie die Kreislaufwirtschaft durch den erweiterten Einsatz bestehender wirtschaftlicher Maßnahmen auf die nächste Ebene gebracht werden kann. Verfügbar in Englisch.

Einlagensysteme für Einweg-Getränkebehälter: Globaler Überblick (2016)

Screen Shot bei 2020 12-07-1.53.29 PM

September 2016 - Dieser Bericht wurde von CM Consulting in Zusammenarbeit mit erstellt Reloopund soll eine umfassende Zusammenfassung von 38 verschiedenen Pfand-Rückgabesystemen für Einweg-Getränkebehälter auf der ganzen Welt bieten. Verfügbar in Englisch, Französisch und Mandarin.

Den Wechsel vollziehen: Das Geschäftsmodell für wiederverwendbare Verpackungen

Screen Shot bei 2020 12-07-2.00.17 PM

2015 - Dieses Dokument von Reloop fasst die wichtigsten Ergebnisse mehrerer Fallstudien zusammen, die veranschaulichen, wie die Umstellung von Einweg- auf wiederverwendbare Transportverpackungen nicht nur für die Umwelt, sondern auch für das Unternehmensergebnis von Vorteil ist. Verfügbar in Englisch.