Wiederverwendbare Verpackungsplattform (RPP)
Das RPP ist ein Netzwerk von Reverse-Logistics-Unternehmen, Materiallieferanten, die die Wertschöpfungskette für wiederverwendbare Verpackungen bilden - Transport und Primärverpackung. Wir bilden eine Koalition aller drei wiederverwendbaren Verpackungssektoren (Verbraucher (Flaschen, Beutel, Tassen, Schalen…) / Transport (Kisten / Behälter / Paletten) / Industrie (Fässer, IBCs usw.) - jeweils sehr getrennt - aber gleichzeitig gemeinsame große Geschichten über erfolgreiche Geschäfte in der Prävention durch reuse.
Reloop erleichtert den Dialog, die strategische Planung und die Lobbyarbeit im Namen der gemeinsamen Interessen der Plattform. Die Plattform ist materialneutral - alle wiederverwendbaren Verpackungen werden im Umfang sein - Holz, Kunststoff, Metall, Glas und Faser. Der Fokus liegt auf hochwertigen Mehrwegverpackungen, die das Produkt schützen und maximale Rotationen und endgültiges Recycling aufweisen. Ziel der Gruppe ist es, gemeinsam die Entwicklung des Durchführungsgesetzes zur Messung zu unterstützen reuse in die Zukunft und suchen Sie nach Möglichkeiten, um den bestehenden Marktanteil zu erweitern und neue Möglichkeiten für wiederverwendbare Verpackungen zu schaffen.
Ziele des RPP
1) Implementierung neuer Messmethoden auf nationaler Ebene, die sinnvoll und zuverlässig und sinnvoll sind;
2) Unterstützung und Anleitung der Entwicklung von Verpackungen reuse Ziele für die Überprüfung und Änderung der EU-Abfallgesetzgebung im Jahr 2024;
3) Beseitigung wirtschaftlicher, administrativer und steuerlicher Hindernisse reuse im Vergleich zur einmaligen Verwendung auf nationaler und lokaler Ebene unter Verwendung der EU-Umsetzung der PPWD-, WRRL-, SUPD- und Kunststoffstrategie als Mittel.
4) Vernetzen Sie die Wertschöpfungskette, um neue Pooling-Systeme für verbraucherorientierte Mehrwegverpackungen zu fördern und zu testen.
Weitere Informationen zum RPP und ReloopVision von nachfüllbaren Stoffen lesen Sie diesen Artikel
Wiederverwendbare Primär- oder Verkaufspakete
Diese Art der Verpackung umfasst alle Konsumgüterverpackungen oder B2C-Verpackungen (Business-to-Consumer), einschließlich Lebensmittel- und Getränkeverpackungen. Jüngste politische Entwicklungen auf der ganzen Welt, die Einweg-Kunststoffverpackungen einschränken oder verbieten, haben eine einmalige Gelegenheit für verbraucherbasierte Pooling-Systeme für wiederverwendbare Verpackungen geboten. Das RPP umfasst mehrere europäische traditionelle und Online-Einzelhändler / Lieferfirmen, die demonstrieren, dass wiederverwendbare B2C-Verpackungen möglich und intelligent sind.
Wiederverwendbare Getränkeverpackung
Vor dem Aufkommen der Stahldose und der Plastikflasche wurden alle Getränke in nachfüllbarem Glas verkauft. Während sich dies insbesondere in Europa und Nordamerika geändert hat, gibt es weltweit immer noch funktionierende, auf Einlagenrenditen basierende, nachfüllbare Systeme. Von alkoholfreien Getränken in Lateinamerika über einheimisches Bier in Kanada bis hin zu nachfüllbarem PET für Getränke in einigen europäischen Ländern. In den allermeisten Fällen arbeiten nachfüllbare Systeme mit einem wesentlich geringeren ökologischen Fußabdruck als ihre Gegenstücke zum Einmalgebrauch.
Welche europäischen Länder verwenden noch nachfüllbare Getränkebehälter?
Lese Getränkeverkauf nach Containertyp um mehr zu erfahren.
Verschwindet die nachfüllbare Flasche?
Trotz der unzähligen ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile von reuse Beim Nachfüllen scheint die Industrie entschlossen zu sein, die Verwendung nachfüllbarer Getränkebehälter einzustellen.
Was passiert mit der nachfüllbaren Flasche und wie kann sie gerettet werden?
Klicken Sie hier, um herauszufinden.
Wiederverwendbare Lebensmittelverpackung
Mit der zunehmenden Beliebtheit von Lebensmitteln zum Mitnehmen und Ausliefern wird die Verpackung, mit der diese Lebensmittel an den Kunden geliefert werden, zu einer immer größeren Herausforderung. Einige Innovatoren stellen sich der Herausforderung und finden Wege, um die Menschen zu ernähren, ohne den gesamten Abfall zu verursachen.
Klicken hier über die jüngsten Entwicklungen in der Welt der wiederverwendbaren Lebensmittelverpackungen zu lesen.
Wiederverwendbare Sekundär- oder Transportverpackungen
Bevor Konsumgüter in den Laden kommen, werden viele Produkte in großen Formaten über Land oder Wasser zwischen Herstellern und Großhändlern oder Händlern oder anderen Gliedern der B2B-Kette (Business to Business) versendet. Diese Waren werden zunehmend auf oder in wiederverwendbaren Paletten, Kisten, Kisten oder Fässern transportiert.


Reuse Partner
Klicken hier mit anderen verbinden reuse Betreiber und Organisationen, die sich dafür einsetzen reuse in den Bereichen Möbel, Textilien, Elektronik und Verpackung.

