Briefing zur britischen Parlamentsdebatte zum Pfandrückgabesystem
Reloop, das die entscheidende Rolle moderner Pfandrückgabesysteme hervorhebt.
Briefing zur britischen Parlamentsdebatte zum Pfandrückgabesystem
Reloop, das die entscheidende Rolle moderner Pfandrückgabesysteme hervorhebt.
Reloop 2024 Year in Review
Ein kurzes Video über die Arbeit, Aktivitäten und Erfolge von Reloop .
Globales Einzahlungsbuch 2024
Umfassender Überblick über Pfandrücknahmesysteme für Einweggetränkeverpackungen.
Effektive Verpackungs-EPR
Dieser Leitfaden zur effektiven erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) für Verpackungen wurde zusammengestellt von Reloop (INC-5) und unterstützt die Ziele des Global Plastic Treaty.
Gemeinsamer Brief an Schottlands Ersten Minister zum Globalen Plastikvertrag
Umweltorganisationen aus ganz Schottland fordern den Ersten Minister John Swinney auf, seine Klimaverpflichtungen „einzuhalten“.
Antwort des britischen Premierministers auf Brief zum Pfandrückgabesystem
Der britische Premierminister Keir Starmer wandte sich an einen Brief verschiedener Unternehmen, öffentlicher Stellen und NGOs, darunter Reloopund forderte die rasche Einführung eines Pfandrückgabesystems.
Reloop fordert dringende Maßnahmen zur Bewältigung der Herausforderungen der französischen Abfallwirtschaft
Vor „Assises des déchets“ Reloop gab eine Pressemitteilung heraus, in der sie die neue Ministerin Agnès Pannier-Runacher aufforderte, den Kreislauf der Untätigkeit zu durchbrechen.
Youth Ocean Network fordert Pfandrückgabesystem in Großbritannien
Wir haben mit dem Youth Ocean Network der Marine Conservation Societies zusammengearbeitet, um deutlich zu machen, warum junge Menschen und Freiwillige ein landesweites Pfandrückgabesystem fordern.
Pfandrückgabesysteme – wir wissen, warum, jetzt ist es an der Zeit, zu lernen, wie
Reloop brachte führende europäische Experten für Pfandrückgabesysteme zusammen DRS) soll auf zentrale Fragen eingehen, mit denen sich die Länder bei der Vorbereitung der Einführung von Pfand auf Getränkeverpackungen konfrontiert sehen.
Masterclass – Das gemischte Pfandrückgabesystem soll Frankreichs Wiederverwendungstrend beschleunigen
Alexis Eisenberg leitet diese Meisterklasse mit Schwerpunkt auf der Kreislaufwirtschaft, insbesondere auf Verpackungs- und Pfandsystemen für Wiederverwendung und Recycling.
Bearbeitungsgebühren in Pfandrückgabesystemen
Eine detaillierte Zusammenfassung der Bearbeitungsgebühren in den Pfandrückgabegebieten weltweit, die wertvolle Einblicke in die Festlegung und Verwaltung dieser Gebühren durch verschiedene Systeme bietet.
Gemeinsamer Brief zu den vorgeschlagenen Änderungen des Pfandrückgabesystems in der Slowakei
Reloop hat sich führenden Branchenverbänden und Organisationen angeschlossen, die sich gegen die geplanten Änderungen des Pfandrückgabesystems in der Slowakei aussprechen.
Gemeinsamer Brief an den britischen Premierminister mit der Aufforderung zur Einführung eines Pfandrückgabesystems.
Reloop hat sich einer Gruppe von Umweltorganisationen, Herstellern und Einzelhändlern angeschlossen und in einem Brief an den neu ernannten Premierminister des Vereinigten Königreichs, Keir Starmer, die rasche Einführung eines Pfandrückgabesystems gefordert (DRS) quer durchs Land.
Bereitstellung von Pfandrückgabesystemen während dieser Legislaturperiode
Nach den Parlamentswahlen im Juli 2024 Reloop hat an alle Mitglieder des britischen Parlaments geschrieben, um hervorzuheben, wie wichtig es ist, die Gesetzgebung für ein Pfandrückgabesystem auf Kurs zu halten.
Digitale Pfandsysteme: Was Sie wissen müssen
Überblick über neue digitale Elemente, die im Konzept digitaler Pfandrückgabesysteme enthalten sind (DDRS).
Tabelle der globalen Recycling-Liga
Bericht, der die Recyclingleistung von 48 Ländern untersucht und vergleicht.
Chancen- und Machbarkeitsanalyse der Einführung des Mixed Deposit Systems in Frankreich
Studie über die möglichen Ergebnisse von drei wichtigen Rechtsvorschriften zu Pfandrückgabesystemen in Frankreich.
Öffentliche Meinungsforschung zu einem Pfandrückgabesystem in Großbritannien
Überblick über ReloopEine aktuelle Umfrage in Großbritannien zeigt, dass sieben von zehn Menschen die Einführung eines Pfandrückgabesystems befürworten/
Webinar-Reihe: Verpackungs-EPR-Systeme: Lehren aus Europa (Frankreich)
Webinar zur Diskussion der Entwicklungen im Verpackungsmanagement in Europa und was wir daraus im Vorfeld der öffentlichen Konsultation zu Verpackungsreformen in Australien lernen können.
Reloop's vorgeschlagenen Anhang F
Dieses Papier schlägt einen Text zur Aufnahme in Anhang F des Internationalen Rechtsverbindlichen Instruments (ILBI) der Vereinten Nationen zur Plastikverschmutzung vor