
Rückerstattungsprogramme für Container: Erkenntnisse für Aotearoa / Neuseeland
Präsentation zu Container-Rückerstattungssystemen.
Rückerstattungsprogramme für Container: Erkenntnisse für Aotearoa / Neuseeland
Präsentation zu Container-Rückerstattungssystemen.
Pfandsysteme für Getränkebehälter in Europa
Präsentation am 22. November 2019, Konferenz über erstklassige Einweg-Getränkeverpackungen.
Schauen Sie sich die Entwicklungen bei EPR für Verpackungen in Europa genauer an
Präsentation vom Dezember 2019, European Packaging EPR Webinar, veranstaltet vom Northeast Recycling Council.
Einzahlungsrückzahlung: Wie es funktioniert
Getränkebehälter sind einer der größten Müllverursacher. Aber es gibt eine Lösung für dieses Problem – ein sogenanntes Pfandrückgabesystem. Sehen Sie sich diesen Erklärer an und finden Sie heraus, was Sie wissen müssen.
Einblicke in die Verpackung
Fünf zentrale Systembedingungen, die die Wertschöpfungskette für Kunststoffverpackungen in der EU prägen.
Wiederverwendbare Verpackung und COVID-19
Analysen zur Situation von Mehrweg- und Nachfüllsystemen im Lichte von COVID-19.
Einzahlungen nach Zahlen
Artikel geschrieben für Resource Recycling, April 2023.
Hinweise zur Auslegung des Vorschlags des Europäischen Parlaments zu Artikel 29 der REDIII über Systeme zur Sortierung gemischter Abfälle „definierter Qualität“
Policy Briefing von Reloop und Zero Waste Europe stellt Leitlinien für die Gesetzgebung zur Sortierung gemischter Abfälle (MWS) im Kontext der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED) bereit.
Wie der Kampf gegen Plastikmüll in Hongkong die Weichen für die Zukunft Asiens stellen kann
Artikel geschrieben für South China Morning Post, Dezember 2022, Robert Kelman.
Reloop 2022 Year in Review
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und wir möchten einige unserer Highlights mit Ihnen teilen.
Bin da, fertig
Artikel geschrieben für Waste Management Review, Oktober 2022, Robert Kelman.
Vorlage bei der Regierungskonsultation Singapurs zum System zur Rückgabe von Getränkebehältern
Ein Beitrag zur endgültigen Entscheidung der Regierung über die Konzeption, geeignete Behälter, Ziele und Pfandwerte.
Verbraucherumfrage zum Container-Rückgabesystem
Unser Briefing zur Verbraucherumfrage zum Vorschlag der neuseeländischen Regierung zur Einführung eines Getränkebehälter-Rückgabesystems (CRS).
Alternatives Modell für das System der Herstellerverantwortung für Getränkebehälter aus Kunststoff (PPRS)
Vorlage an die Regierung Hongkongs zum Herstellerverantwortungssystem für Kunststoff-Getränkebehälter (PPRS), einschließlich Empfehlungen zu Schlüsselaspekten des Systems.
Argumente für die Sortierung wiederverwertbarer Abfälle vor der Deponierung und Verbrennung
Bericht, der klare und überzeugende Argumente für die verpflichtende Mülltrennung in der EU liefert.
Pfandrückgabesysteme führen zu Kosteneinsparungen für Kommunen
Wir wollten mehr darüber erfahren, welche Auswirkungen Kommunen auf die Umsetzung eines haben DRS, und so machten wir uns an die Aufgabe, die gesamte im Laufe der Jahre zu diesem Thema durchgeführte Forschung zusammenzustellen. Was wir herausgefunden haben, war überzeugend und beweist hinreichend, dass Containerpfandsysteme für Kommunen gut – und nicht schlecht – sind.
Zu viele Container werden verbrannt, vergraben, vermüllt
Artikel geschrieben für Common Wealth Beacon, April 2022, Elizabeth Balkan und Kirstie Pecci.
Modernisierung der Flaschenrechnungen: Schonung der Umwelt und der Wirtschaft
Artikel geschrieben für B2B News Network, März 2022, Elizabeth Balkan.
Eine nationale Anforderung für recycelte Inhalte
Informationsblatt zur Umsetzung einer Mindestanforderung an den Recyclinganteil von Kunststoffgetränkebehältern.
Reloop 2021 Year in Review
Das Jahr 2021 war ein arbeitsreiches Jahr für Reloop.