Artikel für Resource Recycling von Samantha Millette und Clarissa Morawski, April 2019.
„Da es in zahllosen Produktkategorien wiederverwendbare Alternativen gibt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis andere Länder in der ganzen Welt dem Beispiel Europas folgen. Wenn immer mehr Länder eine Politik entwickeln, die auf Wiederverwendung ausgerichtet ist, eröffnen sich Unternehmen neue Möglichkeiten, sich an dieses veränderte Umfeld anzupassen und sich als einwegfrei zu präsentieren.“

Clarissa Morawski
Chief Executive Officer
Über ClarissaClarissa arbeitet mit Regierungen, der Industrie und gemeinnützigen Organisationen zusammen und verfügt über fast 30 Jahre technische, analytische und kommunikative Erfahrung in Richtlinien und Abläufen zur Abfallreduzierung. 1998 gründete sie CM Consulting (cmconsultinginc.com), deren veröffentlichte Berichte als wichtige Informationsquelle für Fachleute in der Industrie und im Recyclingsektor angesehen werden.
Im Jahr 2015 zog Clarissa mit ihrer Familie von Kanada nach Europa, wo sie das Unternehmen mitbegründete Reloop Plattform. Als CEO arbeitet Clarissa mit Interessengruppen und Partnern zusammen, um intelligente, praktische und wirksame politische Rahmenbedingungen und operative Empfehlungen zu entwickeln. Clarissa nutzt die Wissenschaft und ihre sachlichen Kommunikationsfähigkeiten, um für eine ehrgeizige Politik zu plädieren.

Sam Millette
Manager für Forschung und Analyse
Über SamSam lebt in Kanada und ist ein Umweltberater, der sich auf Forschung, Politik und Planung zur Abfallreduzierung spezialisiert hat. Als Gründer von Millette Environmental (milletteenvironmental.com) unterstützt sie seit etwas mehr als einem Jahrzehnt Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor dabei, fundierte Entscheidungen im Streben nach Nachhaltigkeit zu treffen.
Arbeiten mit Reloop Seit seinem Start im Jahr 2015 unterstützt Sam das Team bei seinen Forschungs- und Analysebedürfnissen in den Regionen sowie bei der Entwicklung und Aktualisierung ReloopWichtige Ressourcen wie Informationsblätter, Positionspapiere und das halbjährlich erscheinende Global Deposit Book.